
#SaveTheEngines
25 % für die Autokultur
Wie du wahrscheinlich schon auf der Startseite oder auf unseren Social-Media-Kanälen gesehen hast:
25 % unseres Profits fließen direkt in den Erhalt der Autokultur – und damit in die Rettung der Verbrennungsmotoren.
Denn am Ende läuft es auf eins hinaus:
Keine Verbrennungsmotoren = Keine Autokultur
Gemeinsam entscheiden
Wie diese Mittel am Ende eingesetzt werden, entscheiden wir alle zusammen.
Ein paar Ideen liegen schon auf dem Tisch – und wenn du selbst eine außergewöhnliche Idee für ein Projekt, ein Event oder etwas anderes hast, dann melde dich gerne!
Am einfachsten geht’s über das Kontaktformular oder auf jedem anderen Weg, der dir passt.
Die unbequeme Wahrheit
Bevor wir loslegen, müssen wir uns einer Realität stellen, die vielleicht nicht jedem gefällt:
Es gibt Kräfte, die unserer Leidenschaft im Weg stehen.
Ich denke, ihr wisst bereits, wen ich meine.
Es ist nicht nur die deutsche Regierung, sondern auch die der gesamten EU.
Das bedeutet:
Nicht nur wir hierzulande werden daran gehindert, unsere Leidenschaft frei auszuleben – sondern auch alle um uns herum.
Keine Sorge – das ist kein Aufruf zur Rebellion. Wir setzen auf andere Wege, um unsere Ziele zu erreichen.

Lass uns gemeinsam Gas geben
Packen wir dieses Projekt zusammen an!
Mit deiner Hilfe sind wir gleich einen Schritt näher an unserem gemeinsamen Ziel.
-
Du entscheidest, wie du das Projekt unterstützt –
hier sind deine 3 Möglichkeiten:
1.
Teile deine Idee
Hast du eine coole oder außergewöhnliche Idee für ein Projekt, ein Event oder etwas anderes, das unsere Mission voranbringt?
Dann lass uns gemeinsam daran arbeiten!
2.
Supporte uns mit Style
Hol dir ein freshes T-Shirt aus unserem Shop.
Damit siehst du nicht nur gut aus, sondern hilfst gleichzeitig, die nötigen Mittel für unsere Projekte zu beschaffen.
3.
Werde Teil des Teams
Wenn du dich aktiv einbringen willst, bist du hier genau richtig!
Wir freuen uns über jeden, der Lust hat mit uns an den Projekten zu arbeiten.
Dabei spielen eure Berufe bzw. das Wissen und die Skills, die ihr mitbringt eine besonders wichtige Rolle. Besonders gefragt sind: Juristen (Patent-/ Rechtsanwälte, Notare), Ingenieure, politisch gebildete Menschen, umweltengagierte Personen, Naturwissenschaftler (Chemie, Physik, Biologie), Statistiker/Datenanalysten, Designer, Textil-Experten, Projektmanager und Backend-Websiteentwickler. Aber: Du musst nicht unbedingt in einem dieser Bereiche arbeiten oder Erfahrung haben. Erzähl uns einfach, was deine Stärken sind und womit du dich gerne beschäftigen würdest – auch wenn du noch nicht viel Erfahrung hast. Wir finden gemeinsam heraus, wie auch du dieses Projekt unterstützen kannst!

Warum brauchen wir so viele verschiedene Berufe – und was haben sie mit unserer gemeinsamen Leidenschaft zu tun?
Gemeinsam unschlagbar
Jeder von uns bringt andere Stärken mit – und genau das ist unser größter Vorteil. Wenn wir das Wissen, die Erfahrung und die Ideen aus verschiedenen Bereichen bündeln, entsteht etwas, das keiner allein schaffen könnte. Der Ingenieur versteht die Technik, der Jurist kennt die Gesetze, der Designer sorgt für einen starken Auftritt – und zusammen bringen wir die Projekte ins Rollen.
Von der Idee zur Realität
Ein gutes Projekt beginnt oft mit einer einzelnen Idee, aber erst wenn wir das Know-how und die Fähigkeiten aller zusammenlegen, wird daraus etwas Handfestes. Einer liefert die Fakten, ein anderer plant die Umsetzung, ein Dritter sorgt dafür, dass es gesehen und gehört wird. So nutzen wir die Energie der ganzen Community, um Projekte nicht nur zu starten, sondern erfolgreich abzuschließen.
Hier siehst du, wie auch du dein Wissen und Können aus deinem Beruf in unser Projekt einbringen kannst:
Juristen & Rechtskundige
Wir brauchen eure Expertise, um rechtliche Möglichkeiten auszuschöpfen, Projekte wasserdicht zu gestalten und langfristig durchzusetzen. Um Gesetzestexte zu verstehen, rechtliche Lücken zu finden und Projekte so umzusetzen, dass sie auch langfristig Bestand haben. Besonders gefragt sind Patentanwälte, Notare und Rechtsanwälte aus den Bereichen Europarecht, Internationales Wirtschaftsrecht, Patentrecht, Markenrecht, Steuerrecht, Umweltrecht und Wirtschaftsrecht.
Für technische Innovationen, Fahrzeugumbauten oder alternative Lösungen, die umweltfreundlicher und gleichzeitig leistungsstark sind.
Damit wir Zahlen, Studien und Umfragen auswerten können, um unsere Position mit handfesten Beweisen zu untermauern.
Um unsere Botschaft visuell stark zu präsentieren und hochwertige, coole Produkte zu entwickeln, die die Community gerne trägt.
Damit unsere Plattform zuverlässig läuft, ausgebaut werden kann und wir neue Features integrieren können.
(Chemie, Physik, Biologie)
Um fundierte Argumente und Fakten zu liefern, die den positiven Einfluss bestimmter Technologien belegen.
Damit wir politische Prozesse verstehen und die richtigen Stellen gezielt ansprechen können.
Damit wir unsere Ideen strukturiert umsetzen und Termine einhalten.
Sorgen dafür, dass die Seite gut aussieht und einfach zu bedienen ist – egal ob auf Handy oder PC. So wird’s für jeden easy, sich zurechtzufinden und unsere Community zu erleben.
Und selbst wenn du in keiner dieser Kategorien bist: Deine Fähigkeiten sind trotzdem wertvoll! Wir finden gemeinsam heraus, wie du dich einbringen kannst – ob kreativ, organisatorisch oder kommunikativ.
Kontaktiere uns unkompliziert – gemeinsam finden wir heraus, wie du deine Fähigkeiten am besten für die Umsetzung des Projekts einbringen kannst!

.png)
